Datenschutzerklärung
1. Vorwort
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten beim Besuch der Webseite sowie bei einer Bestellung erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
2. Datenverarbeitende Stelle
Verantwortliche Stelle ist die Klüber Lubrication Deutschland GmbH & Co. KG, Geisenhausener Str. 7, 81379 München.
3. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihnen individuell zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind u.a. Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Nicht personenbezogene Daten sind Angaben wie z.B. Anzahl der Nutzer einer Site.
4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden über diese Website erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Anmeldung (Log-In), durch das Abonnieren unseres Newsletters, durch Versenden von E-Mails oder durch die Bestellung von Produkten. Wir verwenden diese Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der jeweiligen Handlung ergebenden Zwecken, also beispielsweise zur Bearbeitung Ihrer Bestellung. Eine werbliche Verwendung der Daten geschieht nur für Zwecke der Eigenwerbung (einschließlich der Empfehlungswerbung).
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, sofern dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, mit welchen wir den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Auftragsdatenverarbeitungsverträge abgeschlossen haben.
Sollten Sie in die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke per E-Mail eingewilligt haben, haben Sie die nachfolgende Einwilligung erteilt:
□ Ja, ich möchte, dass meine E-Mail-Adresse von Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG gespeichert und von dieser dazu verwendet wird, damit diese mir regelmäßig Informationen über Produkte, Innovationen und Services im Bereich Schmierstoffe per E-Mail zukommen lässt. Ich kann meine Einwilligung jederzeit über einen im Newsletter enthaltenen Abbestelllink oder per Post Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG widerrufen.
Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir zudem, um Ihnen eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen anzubieten. Sie können dieser Verwendung ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Am einfachsten geht dies, indem Sie den Link am Ende unserer E-Mail anklicken und so den Newsletter abbestellen. Sie können Ihren Widerspruch aber auch per Post erklären. Bitte verwenden Sie die unter Punkt 9 angegebene Kontaktadresse.
Ferner weisen wir darauf hin, dass Sie generell einer Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit widersprechen können. Bitte verwenden Sie die unter Punkt 9 angegebene Kontaktadresse.
Wir zeigen Ihnen persönliche Empfehlungen an. Diese basieren auf Ihrer Shoppinghistorie, d. h. Produkten und Produktkategorien, die Sie schon einmal angeschaut, gesucht oder gekauft haben. Diese "Informationen" werden dabei gemäß § 15 Abs. 3 S. 1 TMG pseudonymisiert gespeichert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist dabei nicht möglich. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Shoppinghistorie für diese Zwecke gespeichert und angezeigt wird, können Sie jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen dann in diesem Browser auch keine auf Sie zugeschnittenen Empfehlungen mehr anbieten können. Bitte verwenden Sie die unter Punkt 9 angegebene Kontaktadresse.
5. Nutzeraccount
Die Nutzung des Re-Order-Shops ist einem beschränkten Nutzerkreis vorbehalten und setzt die vorherige Einrichtung eines Nutzeraccounts durch uns voraus. Der Nutzeraccount ist passwortgeschützt. In Ihrem Nutzeraccount können Sie u.a. Ihre Adress- und Kontaktdaten, Ihre aktuellen und alten Bestellungen einsehen und verwalten aber auch E-Mails, die Sie von uns erhalten einsehen. Sie sind verpflichtet, die Ihre Login-Daten vertraulich zu behandeln, insbesondere keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir haften nicht für missbräuchlich verwendete Login-Daten, es sei denn, wir haben den Missbrauch zu vertreten. Nachdem Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, sollten Sie das Browserfenster oder mobile Applikationen schließen, insbesondere wenn Sie den Computer oder mobile Endgeräte gemeinsam mit anderen nutzen.
6. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
7. Einsatz von Cookies
7.1 Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine -Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet werden und auf Ihre Geräte gespeichert werden. Die EU-Richtlinie 2009/136/EG schreibt vor, dass wir Cookies, die für den Betrieb dieser Website unverzichtbar sind, auf Ihrem Rechner speichern dürfen, dass wir jedoch für alle weiteren Cookies, die hierüber hinausgehen, Ihre Erlaubnis einholen müssen. Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung für die Nutzung unserer Webseite. Allerdings helfen Cookies uns, unsere Webseiten und unsere Angebote für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise die Warenkorbfunktion beim Einkauf funktioniert oder bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
7.2 Von uns verwendete Cookies
Wir verwenden Cookies im Rahmen des Bestellvorgangs, damit Sie Ihren Warenkorb füllen und verwalten können und um den Besuch unserer Homepage attraktiv zu gestalten und sie stets auf die Bedürfnisse der Besucher zu optimieren. Zudem ermöglicht der Einsatz von Cookies die Nutzung bestimmter Funktionen auf unserer Homepage.
Wir verwenden zwei Arten von Cookies. Die sog. „Session Cookies“ werden nur während der Dauer des Aufenthaltes auf unserer Webseite gespeichert und automatisch von Ihrem Rechner wieder gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Die sog. „persistenten Cookies“ werden längerfristig durch Ihren Browser auf ihrem Rechner gespeichert. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Auch diese persistenten Cookies löschen sich nach der vorgegebenen Zeit (zwischen einer Stunden und zwei Jahren) automatisch. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie von Ihnen gewählte Sprache beim nächsten Besuch erneut angezeigt wird.
In den von uns verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Sie sind somit weder Ihnen noch einen anderen bestimmten Person zuordenbar. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer (unique identifier) zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer ist zu keiner Zeit möglich und wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würde, werden zu keiner Zeit vorgenommen. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen.
7.3 Verhinderung von Cookies
Wenn Sie die Vorteile der Cookies nicht nutzen wollen, können Sie die Speicherung von Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers modifizieren. Meist befindet sich die Einstellungsmöglichkeit im Extras-Menü unter dem Punkt Einstellungen bzw. Internetoptionen. Sie können auch Cookies löschen, die bereits gesetzt wurden. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Deaktivieren der Cookies nicht sämtliche Funktionen unserer Seiten umfassend nutzen können.
8. Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten
Neben den bereits aufgezeigten Möglichkeiten des Widerrufes von Einwilligungen oder des Widerspruchs für die Nutzung von Daten zu Werbezwecken haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten durch uns berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Daten löschen können, die zur Abwicklung einer Bestellung oder zur Durchsetzung bestehender Rechte und Ansprüche notwendig sind oder zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind. Weiter weisen wir darauf hin, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir beachten müssen, eingeschränkt sein kann. Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person gespeichert haben.
9. Kontaktadresse
Klüber Lubrication Deutschland SE
& Co. KG
Geisenhausenerstraße 7
81379 München
Postfach 70 10 47
Tel.: +49 89 7876-200
customer.service.de@klueber.com